Der “Neue” - (Alte) :

Citroen Saxo Electrique DD - EL 15

Es war gar nicht so einfach meine liebe Frau zu überzeugen : “Du bekommst einen neuen Saxo”.

Sie hatte sich an Ihren kleinen grünen Saxo soooo gewöhnt.

Vorher ist sie immerhin einen Toyota RAV 4 x 4 gefahren.

Doch eine kleine Umstellung !

Der erste Besuch am “Neuen” hat Sie dann aber überzeugt:

13000 km auf dem Tacho, Allgemeinzustand fast wie neu, 5 Türen und moderneres Design, hat Sie dann doch überzeugt.

Der Saxo war ganz normal bei MOBILE.DE zu haben.

Standort - Belgien !

Schnell angerufen beim belgischen Autohändler : “An dem Wagen ist alles in Ordnung” sagte er.

Eine spezial Autospedition brachte ihn direkt in die Autowerkstatt, wo er “Deutschland - TÜV” fertig gemacht werden sollte.

Alles in Ordnung - ist bei mir leider etwas anders:

Die Defekte:

- Es bewegte sich gar nichts !

- Bordbatterie defekt

- Antriebsbatterie stand bei 20 V

- DC - DC Wandler defekt

- Hydraulikpumpe der Servolenkung defekt

- Wasserpumpe defekt

Das dauerte doch eine Weile bis dies Alles in Ordnung gebracht war.

Die positive Überraschung: Der Batteriesatz ist von 2006 !

Die Zulassung

Der TÜV - Prüfer tat sich schwer, da der Typ - Schlüssel im TÜV - Datenbestand nicht vorhanden war.

Kein Problem dachte ich, ich kenne ja viele Leute, die einen modernen Saxo fahren. Foto vom Typenschild und Kopie vom KFZ - Brief organisiert : Denkste !

Die vorgelegten Papiere dokumentierten den 3 Türen. Wir haben jedoch einen 5 - Türer.

Die Überraschung: Wir haben den einzigsten in Deutschland zugelassenen 5 - Türer Citroen Saxo Electrique !

Dies bedeutete aber Anfrage an Citroen Deutschland. Citroen Deutschland mußte Citroen Frankreich anfragen und dann endlich unser Saxo wurde extra neu homogenisiert.

Jetzt war die Typbeschreibung da und der TÜV - Prüfer konnte den TÜV - Bericht ausfertigen.

Nun endlich konnten wir den Wagen zulassen !

Meine Frau ist wieder eine glückliche Elektrofahrzeug - Fahrerin !

(Wenn ich artig bin darf ich auch mal fahren !)

Technik

Was ist neu am “neuen” Saxo außer den 5 Türen.

Die Unterspannungsanzeige und die Anzeige für die leere Batterie gehen gleichzeitig an. Beim alten Saxo kam zuerst die Anzeige unten, dann konnte man noch gut ca. 10 km fahren und dann kam die obere Anzeige in Verbindung mit der Leistungsreduzierung. Dies war eigentlich besser !

Das Aufleuchten der Bremslichter in Verbindung mit der Rekuperation geschieht nicht mehr (neue Softwareversion).

Die Reichweite des neuen Saxos beträgt im gemischten Stadtverkehr 80 km. Eine super - Reichweiten - Langstreckenfahrt wie mit dem alten Saxo (104 km !) hat es noch nicht gegeben.

Der Diagnoseanschluß für das Elit ist jetzt ein OBD2 - Stecker.

Die technischen Daten sonst sind mit dem 97er Saxo identisch.   

 

Letzte Aktualisierung Januar 2007


[Willkommen] [Aktuelles] [E - Mobil - Shop] [Hotzitreffen 2011] [Meine Fahrzeuge] [Volta] [Hotzenblitz] [Citystromer] [Arton - Twingo] [Mofa Solo 720] [Citroen Berlingo 1] [Citroen Berlingo 2] [Citroen Saxo 97'] [Arrow 45] [Ligier Optima] [Citroen Saxo 2001] [MZ Charly] [Stammtisch der EFF] [Prospektsammlung] [Vermietung] [Trabbiumbau] [CITYSAX] [Links] [Kontakt] [Disclaimer]